Heinz-Hagelstein-Weg 1, 23881 Alt-Mölln info@feuerwehr-alt-moelln.de

Wir über uns

IMG 0558

 

Die Freiwillige Feuerwehr Alt-Mölln besteht aus z. Zt. 33 aktiven Kameradinnen und Kameraden. Zur Feuerwehr Alt-Mölln gehört weiter eine Jugendfeuerwehr mit 11 Jugendlichen und eine Kinderfeuerwehr (Alt-Möllner Löschbande) mit 15 Kindern. Daneben hat auch der Musikzug eine lange Tradition. Er begeistert immer wieder zu den unterschiedlichsten Anlässen mit z. Zt. 17 Mitgliedern. Die Ehrenabteilung besteht aus allen Mitgliedern der Einsatzgruppe, die das Ruhestandsalter erreicht haben.

Sehr wichtig für die Arbeit der Aktiven sind die „Fördernden Mitglieder“. Wir freuen uns über 62 Mitglieder.

Wie der Name "Freiwillige Feuerwehr" schon sagt, bekommen die Mitglieder der Wehr kein Geld für ihren ehrenamtlichen Dienst in der Feuerwehr. Die Mitglieder opfern ihre Freizeit für Aus- und Weiterbildung um für die Sicherheit in der Gemeinde Alt-Mölln zu sorgen.

Die Mitglieder der Feuerwehr kommen aus allen Berufssparten und verrichten ihren Dienst in und für die Gemeinde ehrenamtlich und unentgeltlich 24 Stunden am Tag und das an 365 Tagen im Jahr.

Wie bei Freiwilligen Feuerwehren üblich, ist das Gerätehaus nicht ständig besetzt. Die nächsten ständig besetzten Gerätehäuser sind die Berufsfeuerwehrwachen in Hamburg und Lübeck.

Die Feuerwehr Alt-Mölln ist eine Einrichtung der Gemeinde, die dadurch für die Beschaffung der Ausrüstung der Feuerwehr zuständig ist.

Text: Stephanie Tesche

Termine

31 03 2023;
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Löschbande
05 04 2023;
17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Übungsdienst JF
08 04 2023;
15:30 Uhr -
Osterfeuer
14 04 2023;
19:30 Uhr -
Übungsdienst
28 04 2023;
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Löschbande